Komplexitätskompetenz erwerben
Komplexität in der Wirtschaft bedeutet für uns, dass die Entwicklung nicht einseitig gesteuert und optimiert werden kann. Es braucht ein organisiertes Zusammenspiel zwischen Führung und Mitarbeitern, in und zwischen Organisationen, Hierarchien, Netzwerken und Stakeholdern. Prozesse werden in Resonanz und Abstimmung optimal gestaltet. Dabei können wir Sie unterstützen.
Die Komplexitätsmanager verknüpfen Expertenwissen und Erfahrung aus Führung, Projekt- und Prozessmanagement, Organisationsentwicklung, Psychologie, systemisch-lösungsorientierten Ansätzen und Menschenkenntnis. Unser integrativer Ansatz stärkt Ihre Mitarbeiter und Führungskräfte und wirkt in die Organisation. Als Begleiter von Veränderungsprozessen entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen und ihren Teams Lösungen für eine erfolgreiche Zukunft.
WIR MACHEN
ES EINFACH
Mag. Karin Magometschnigg
Sanierung | Analyse | Strategieentwicklung | Kooperationen | Netzwerkmanagement
T: +43 664 187 53 77
E: karin.magometschnigg@komplexitaetsmanager.at
Expertin für Optimierungsfragen und Sanierung, Strategiebegleitung, Regionalentwicklung und kooperatives Unternehmertum. Über 15 Jahre lang leitende Managerin im Logistik- und Dienstleistungsbereich und österreichweite Gesamtverantwortung für Filialvertrieb und Prozesse. Seit 2013 selbständige Unternehmensberaterin und Geschäftsführerin.
Mag. Karin Wiedner, MBA
ORGANISATIONSENTWICKLUNG | Female Leadership | BILDUNGSMANAGEMENT | TRAINING | COACHING
T: +43 676 359 51 63
E: karin.wiedner@komplexitaetsmanager.at
Expertin für Bildungsmanagement, Organisationentwicklung, Training, Systemisches Coaching, Beratung und Achtsamkeit. Seit über 20 Jahren in der Erwachsenenbildung tätig in den unterschiedlichsten Aufgabengebieten, wie Führung, Training, internationales Projektmanagement, Personalentwicklung und Konzeptionierung. Karin Wiedner eröffnet zudem als Fotografin neue Sichtweisen.
Mag. Anton Magometschnigg
Leitbild | Prozesse | Qualitätsmanagement | Kultur- und Strategieentwicklung
T:+43 699 105 88 020
E: anton.magometschnigg@komplexitaetsmanager.at
Experte für Konzept- und Qualitätsentwicklung, Psychodynamische Prozesse, Mediation, Krisenmanagement und Training. 20 Jahre lang Führungskraft in verschiedenen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe, im Projektmanagement und in der Beratung.
Romana Sindler
PERSONALENTWICKLUNG | FÜHRUNGSKRÄFTECOACHING | TRAINING| Sales| Resilienz
T: +43 699 10188233
E: romana.sindler@komplexitaetsmanager.at
Expertin für Personalentwicklung, Unternehmenskultur, Vertriebs- und Verkaufstrainings. Der klare Fokus liegt in der Stärkung der Widerstandskraft der Mitarbeiter und Etablierung eines achtsamen Führungsstils im Unternehmen. Über 15 Jahre in der HR-Dienstleistung in den unterschiedlichsten Aufgabengebieten wie Führung, Training und Projektentwicklung tätig.

Dipl.-Psych. Thomas Kämpfer
Psychodynamische Prozesse | Mentoring | Klärung | Kommunikation
T: +43 699 190 11 264
M: thomas.kaempfer@komplexitaetsmanager.at
Klinischer und Gesundheitspsychologe, psychodynamischer Coach und Supervisor. Leiter eines Beratungszentrums, Organisationsentwickler, Trainer und Experte für die psychologische Begleitung von Veränderungsprozessen. Weitere Schwerpunkte sind Konfliktmanagement, Unternehmenskultur, Personalentwicklung und Leadership-Coaching.
If you can’t explain it simply, you don’t understand it well enough.
Albert Einstein
Komplexitätsmanagement bedeutet für uns
- die konkrete Unterstützung bei der Analyse, Priorisierung und Umsetzung der wesentlichen Unternehmens- und Personalentwicklungsprozesse.
- das achtsame Erkennen, Begreifbar machen und Verstehen von Komplexität, um daraus abgeleitet Strategien in der Personalentwicklung, im Wissensmanagement und im Unternehmensalltag zu entwickeln.
- ein umfassendes Bild der Unternehmenssituation und der notwendigen strategischen Handlungsschritte aufzeigen und einen roten Faden für die Umsetzung der richtigen Aktivitäten und Maßnahmen finden, um den nachhaltigen Erfolg der gesetzten Veränderungsprozesse sicherzustellen.
- zwischenmenschliches Miteinander, tieferliegende Strukturen und versteckte Muster in Organisationen sichtbar machen, verstehen und regulieren.
- die wesentlichen Facetten eines Unternehmensgeschehens erfassen und beleuchten, um über die Entfaltung von Potentialen der Menschen und Nutzung von spezifischen Chancen ein gemeinsames und attraktives Zukunftsbild zu entwerfen und qualitätsvoll umzusetzen.
Die Komplexitätsmanager
Sie möchten uns und unsere Vorgangsweise in einem kostenlosen Erstgespräch kennenlernen? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!