Schneller als gedacht kann ein Unternehmen, auch oft unverschuldet, in eine finanzielle Schieflage kommen. Dann gilt es rasch die Situation zu analysieren, Prioritäten zu setzen, den vorhandenen Potenzialen zu vertrauen und Entscheidungen zu treffen, um den Turnaround mit den notwendigen Veränderungsschritten zu schaffen.
Gleichzeitig ist es existentiell notwendig, die Menschen im Unternehmen mit ihren Potentialen, Ideen und Erfahrungen und dem vorhandenen Knowhow von Beginn an in den Veränderungsprozess miteinzubinden, offen zu kommunizieren und transparent die wirtschaftliche Lage des Unternehmens darzustellen.
Wir sind davon überzeugt, dass kein Unternehmen nur durch Einsparungen und Mitarbeiterabbau alleine nachhaltig saniert werden kann. Was es braucht sind eine zukunftsweisende Strategie und abgestimmte strukturelle Veränderungen.
Wir stehen auch in turbulenten wirtschaftlichen Zeiten für Menschlichkeit, ein achtsames Miteinander, Wertschätzung der bisherigen Leistungen und Vertrauen in die Kraft und strategische Neuausrichtung des Unternehmens.